Sie konnten an unseren Veranstaltungen im letzten Winter nicht teilnehmen? Kein Problem, schauen Sie sich unsere Fortbildung einfach jederzeit hier an. Frau Sauer von InterDaF (Herder Institut Leipzig) führt Sie kleinschrittig an den Einsatz des Lingo Global-Magazins im Unterricht heran.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.jwplayer.com zu laden.
Frau Sauer zeigt Ihnen Möglichkeiten des Einsatzes von Lingo Global im Projektunterricht, am Beispiel von Magazin 2 („Gesund leben“). Außerdem beantwortet Sie die folgenden Fragen:
Was verstehen wir unter Projektunterricht?
Wie können Deutschkenntnisse im Projektunterricht erweitert werden?
Was sind Vorteile des Projektunterrichts?
Was ist der didaktische Mehrwert?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.jwplayer.com zu laden.
Frau Sauer zeigt Ihnen Möglichkeiten des Einsatzes von Lingo Global im Online-Projektunterricht, am Beispiel von Magazin 2 („Gesund leben“). Außerdem beantwortet Sie die folgenden Fragen:
Was verstehen wir unter Projektrecherche?
Welche Vorteile bietet die Projektrecherche für den Online-Unterricht DaF?
Was ist der didaktische Mehrwert?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.jwplayer.com zu laden.
Frau Sauer diskutier die Frage, warum Sie Lingo Global schon im Anfängerunterricht DaF einsetzen sollten. Außerdem gibt Sie konkrete Beispiele zum Einsatz von Lingo Global (Grundlage sind die Magazine 1 und 2) im Anfängerunterricht: Wortschatzarbeit, Sprechaktivitäten, Training des Leseverstehens, Tipps zur Schreibarbeit. Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmende eine kleine Sammlung an Übungen zu den Magazinen 1 und 2.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.jwplayer.com zu laden.
Frau Sauer diskutier die Frage, warum Sie Lingo Global im DaF-Unterricht für Fortgeschrittene einsetzen sollten. Außerdem gibt Sie konkrete Beispiele zum Einsatz von Lingo Global (Grundlage sind die Magazine 1 und 2) im Unterricht für Fortgeschrittene: Wortschatzarbeit, Sprechaktivitäten, Training des Leseverstehens, Tipps zur Schreibarbeit. Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmende eine kleine Sammlung an Übungen zu den Magazinen 1 und 2.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.jwplayer.com zu laden.
Zum Einstieg diskutieren wir, warum man Lingo Global im DaF-Unterricht einsetzen sollte. Im anschließenden Theorieblock stellen wir Lingo Global am Beispiel von Magazin 1 und 2 sowie konkrete Übungen dazu vor.