Viele Menschen engagieren sich für eine Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben. Hier lernt ihr drei Organisationen kennen, die schon viel erreicht haben und Projekte gegen Ungleichheit durchführen.
Die Aktion Mensch setzt sich seit 1964 für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit und ohne Behinderung mit gleichen Rechten und ohne Barrieren zusammenleben. Mit dem Geld, das die Organisation durch Spenden und mit einer Lotterie verdient, unterstützt sie soziale Projekte für Menschen mit Behinderung.
Der gemeinnützige Verein Tafel Deutschland e. V. hilft Menschen, die in Deutschland in Armut leben. Seit 1993 sammeln über 970 Tafeln in verschiedenen Orten Lebensmittel von Supermärkten und Restaurants ein, die man nicht mehr verkaufen kann und verteilen sie an bedürftige Menschen, also Leute mit wenig Geld. Außerdem retten sie so über 250.000 Tonnen Lebensmittel.
Das „Tax Justice Network“ ist eine internationale Organisation, die erreichen möchte, dass Steuern weltweit gerechter und transparenter werden. Oft nutzen reiche Menschen und große Firmen besondere Regeln oder Länder, in denen die Steuern sehr niedrig sind, um wenig Steuern zu zahlen. Das Tax Justice Network möchte, dass alle fair Steuern zahlen, besonders große Firmen, die viel Geld verdienen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen