E-book zum Lingo macht MINT Magazin 4
Für junge Deutschlerner und für Kinder von 6 bis 12 Jahren gibt es das Magazin "Lingo macht MINT".
Auch hier kannst Du viele spannende Experimente zum Thema Sonne entdecken!
Menschen, Tiere und die Natur brauchen die Sonne! Wie lange ist es hell am Tag, und wie lange dauert die dunkle Nacht? Warum gibt es die Jahreszeiten auf der Erde? Und wie entsteht eigentlich eine Fatamorgana? Vieles dreht sich um die Sonne...
Der Himmel leuchtet in der Nacht in vielen Farben. Was ist das? Das sind Polarlichter. Polarlichter siehst du nur in den Polargebieten. Also ganz im Norden und ganz im Süden der Erde. Wie entstehen Polarlichter?
Die Sonne leuchtet, weil sie sehr heiß ist. Du darfst nicht direkt in die Sonnenstrahlen schauen. Das ist schlecht für die Augen. Es gibt Sonnenstrahlen und Sonnenwinde. Was ist der Unterschied?
Puh, ganz schön unheimlich: Am Tag ist es auf einmal dunkel! Hast du schon einmal eine Sonnenfinsternis erlebt? Der Mond ist genau zwischen der Sonne und der Erde. Ein paar Minuten lang ist es fast dunkel. Warum?
Es ist Sommer. Die Sonne scheint. Es ist sehr heiß. Die Straße sieht nass aus, aber es regnet ja nicht. Wo kommt das Wasser nur her? Du kommst näher. Das Wasser ist verschwunden! Verrückt!
Hast du einen Computer? Für moderne technische Geräte sind Sonnenwinde gefährlich. Durch geladene Teilchen der Sonne kann es Schäden an den Geräten geben.
Ist es bei dir im Sommer lange hell und spät am Abend dunkel? Und im Winter umgekehrt? Am Nordpol und am Südpol – ganz weit im Norden und ganz weit im Süden der Erde also – ist das nicht so. Was passiert dort?
Im Winter sind die Tage kurz und es ist kalt. Im Sommer sind die Tage lang und es ist warm. Ist das bei dir auch so? Das nennt man Jahreszeiten. Jahreszeiten gibt es nicht überall auf der Erde. Warum?