eBook zum Lingo macht Mint-Magazin Nummer 13
Regen, Sonne, Sturm - diese Wörter beschreiben das Wetter. Aber, was ist dann das Klima? Wieso kann der Mensch es beeinflussen? Mehr dazu erfährst du hier.
Regen, Sonne, Sturm - diese Wörter beschreiben das Wetter. Aber, was ist dann das Klima? Wieso kann der Mensch es beeinflussen? Mehr dazu erfährst du hier.
Der Klimawandel verändert die Erde: Der Meeresspiegel steigt, es gibt extremes Wetter mit Stürmen, Hitze, Überschwemmungen und Dürren. Darunter leiden Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Menschen müssen den Klimawandel stoppen. Seit 2015 gibt es das „Pariser Abkommen“. Fast alle Länder haben das Abkommen unterschrieben.
Das Treibhausgas Methan entsteht im Magen von Kühen. Methan wirkt noch stärker auf die Erderwärmung als CO2. Was passiert im Magen der Kühe? Können Kühe klimaneutral gehalten werden?
Computer müssen alles berechnen: jeden Klick im Internet. Sie brauchen dafür viel Strom. Wir brauchen Energie, um Strom zu gewinnen. Warum brauchen wir für das Internet so viel Strom? Was hat das Internet mit dem Klima zu tun?
Wie ist das Wetter heute? Und wie wird das Wetter morgen? Wetterexperten geben uns Informationen über das Wetter in einer Region. Wenn sie das Wetter 30 Jahre lang beobachten, haben sie vollständige Informationen über das Klima in einer Region. Wie kann man das Wetter beobachten und vorhersagen?
Der Klimawandel ist eine Gefahr für Tiere, Pflanzen und Menschen. Der Klimawandel hat aber nicht überall die gleichen Folgen. Andere Staaten leiden unter extremen Regen und Überschwemmungen. Wie leben die Menschen mit dem Klimawandel?
Viele Menschen essen Fleisch. Wenn wir viel Fleisch essen, müssen wir viel Fleisch produzieren. Durch die Produktion von Fleisch entstehen Treibhausgase. Die Fleischproduktion hat Folgen für das Klima. Warum ist zu viel Fleisch essen schlecht für das Klima?