Hast du heute ein Selfie gemacht? Wie kommt das Foto ins Handy? Und wie kann dein Computer Fotos speichern? Computer kennen nur Zahlen. Auch für Bilder, Fotos und Zeichnungen brauchen Computer Zahlen.
Der Monitor von deinem Handy und deinem Computer hat ein Raster.
Alle Punkte in dem Raster heißen „Pixel“.
Jedes Bild besteht aus vielen Pixeln oder Bildpunkten.
Ein Pixel ist der kleinste Teil bei einem Bild. Hier ein Beispiel.
Erkennst du das Bild?
Der Computer muss wissen: Das ist ein Pixel für „weiß“ und das ist ein Pixel für „schwarz“.
Das ist der Zahlencode für das Gesicht:
0 7
0 1 5 1
0 1 1 1 1 1 1 1
0 1 5 1
0 1 1 3 1 1
0 1 5 1
0 7
Die 0 zeigt an: Das Bild beginnt mit dem Pixel für „schwarz“.
Die erste Zeile besteht aus 7 schwarzen Pixeln.
Die zweite Zeile besteht aus 1 schwarzen Pixel, aus 5 weißen Pixeln und 1 schwarzen Pixel.
gibt es nicht