Mit-einander Für-einander

Und jetzt du!

Wir können alle füreinander etwas tun, damit immer mehr Menschen Zugang zu guter Bildung haben. Denk mal drüber nach, was du mit anderen für andere machen kannst.

 

A: Bist du gut in Mathe, Deutsch, Englisch, Informatik …? Kannst du jemandem beim Lernen helfen? Ehrenamtliches Engagement in deiner Schule oder in einer Initiative in deinem Stadtviertel kann so gehen:

  1. Werde Buddy!
    Buddys helfen jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern beim Lernen, bei den Hausaufgaben, beim Umgang mit
    digitalen Medien und in Konfliktsituationen. Gibt es so ein Buddy-Projekt schon in deiner Schule? Dann mach mit! Wenn nicht, frag deine Lehrerin oder deinen Lehrer, ob ihr ein solches Projekt durchführen könnt.
  2. Werde Sprach„lehrerin“ oder Sprach„lehrer“!
    In deiner Stadt gibt es bestimmt auch viele Kinder und Jugendliche, die deine Sprache oder eine andere Sprache, die du gut kannst, nicht so gut sprechen. Hilf ihnen, sie zu lernen.
  3. Werde Vorleserin oder Vorleser!
    (Vor-)lesen hat viele Vorteile. Wer liest, erweitert sein Wissen und seine Kompetenzen. Wer liest, kann viel lernen, bekommt Einblicke in andere Welten und versteht andere Menschen besser.

 

B: Spende deine gebrauchten (Schul-)bücher, deinen alten Laptop oder dein Tablet, aber auch Bleistifte, Kugelschreiber, Lineale und andere Materialien zum Lernen.

 

 

Was möchtest du am liebsten machen? Sprich das passende Wort.

Weitere Beiträge