Der Hafen in Hamburg
Der Hafen in Hamburg ist groß.
Der größte in Deutschland.
Viele Schiffe kommen hier an:
Jedes Jahr 12.000 Schiffe.
Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe:


Eugen Maersk
Reederei: Dänemark
Typ: Containerschiff
gebaut: 2008
lang: 397 Meter
breit: 56,40 Meter
trägt: 158.200 Tonnen
schnell: 25 Knoten
Container: 15.550

Alexander von Humboldt
Reederei: Frankreich
Typ: Containerschiff
gebaut: 2013
lang: 396 Meter
breit: 53,60 Meter
trägt: 186.470 Tonnen
schnell: 24,1 Knoten
Container: 16.000

Marco Polo
Reederei: Frankreich
Typ: Containerschiff
gebaut: 2012
lang: 396 Meter
breit: 53,60 Meter
trägt: 187.626 Tonnen
schnell: 24,1 Knoten
Container: 16.020

Adonia
Reederei: Großbritannien
Typ: Kreuzfahrtschiff
gebaut: 2001
lang: 181 Meter
breit: 25,46 Meter
trägt: 2.700 Tonnen
schnell: 18 Knoten
Passagiere: 688

Queen Mary 2
Reederei: Großbritannien
Typ: Kreuzfahrtschiff
gebaut: 2003
lang: 345 Meter
breit: 48,70 Meter
trägt: 19.189 Tonnen
schnell: 25 Knoten
Passagiere: 2.620

Norwegian Breakaway
Reederei: Norwegen
Typ: Kreuzfahrtschiff
gebaut: 2013
lang: 325,03 Meter
breit: 42 Meter
trägt: 19.189 Tonnen
schnell: 21 Knoten
Container: 4.000
Der Hafen Hamburg
Schiffe haben große Container an Bord.
Maschinen machen die Arbeit.