Wenn man Produkte in sehr großen Mengen herstellt, z.B. Autos oder Kleidung, spricht man von Industrie. Maschinen produzieren diese Produkte in großen Fabriken, weil sie viele Arbeiten schneller und genauer machen können als Menschen.
© Linda Wagner/eduversum
Die Menschen messen regelmäßig die Temperaturen in verschiedenen Weltregionen.
Jeden Tag kaufen oder verbrauchen wir etwas: Wir konsumieren.
Man spricht in der Landwirtschaft von Monokultur, wenn auf einem großen Feld nur eine Pflanzenart wächst.