Ungleichheiten zwischen Menschen oder Ländern gibt es überall auf der Welt. Nicht nur Vermögen und Einkommen, auch der Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Bildung und der Gesundheitsversorgung sind ungleich verteilt: Viele Menschen haben weniger Möglichkeiten oder sogar weniger Rechte als andere. Wir sind der Meinung: Gleiche Chancen zählen!
Soziale Ungleichheit heißt, dass Menschen in der Gesellschaft von manchen Dingen oder Ressourcen mehr oder weniger haben. Soziale Ungleichheit ist ein zentrales Problem, weil viele Menschen schlechtere Chancen haben als andere. Das Problem wird immer größer, denn der Unterschied zwischen arm und reich wird weltweit immer größer. In diesen Bereichen zeigt sich Ungleichheit besonders deutlich:
Der Wohnort hängt zusammen mit Bildung, Arbeitsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Unterschieden. Wohnst du in der Stadt oder auf dem Land? Wie unterscheidet sich das Leben? Gibt es in deinem Land besonders reiche oder arme Orte?
Das Vermögen, also Geld, Land und Häuser, ist weltweit sehr ungleich verteilt. Einige Menschen besitzen sehr viel, andere leben dagegen in Armut. Wie ist es bei deiner Familie?
In vielen Ländern gibt es für Kinder eine Pflicht, bis zu einem bestimmten Alter in die Schule zu gehen. Aber arme Familien können das nicht immer bezahlen. Schulwege sind lang und Schulbücher teuer. Nicht alle Eltern können ihren Kindern bei Schulaufgaben helfen. Eine gute Bildung ist wichtig, um später Arbeit zu finden. Wer hilft dir bei Problemen in der Schule? Sind dir in deiner Schule Ungleichheiten aufgefallen?
Viele Menschen haben Nachteile aufgrund ihres Geschlechts, ihres Aussehens, ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Alters, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder politischen Weltanschauung. Wie ist es in deinem Land?
Hast du schon einmal Nachteile aufgrund deines Geschlechts erlebt? Frauen und Mädchen haben in vielen Teilen der Welt weniger Rechte und verdienen weniger Geld als Männer. Es gibt Menschen, die sich weder als Mann noch als Frau fühlen. Auch für sie gibt es überall Nachteile. Außerdem wachsen die Unterschiede zwischen alten und jungen Menschen.
Lebst du mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung? Hast du deswegen schon einmal Vorurteile erlebt?
Oder bist du deshalb schon einmal auf Barrieren gestoßen?
Nicht überall haben die Menschen Zugang zu Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und Medikamenten. Es hängt davon ab, wo sie leben und wie viel Geld sie haben. Wie ist es bei dir?
Es ist wichtig, Ungleichheit in der Gesellschaft und zwischen Ländern zu erkennen und zu verstehen. Denn nur dann kann man etwas tun. Wo hast du in deinem Leben schon einmal Ungleichheit bemerkt? Hast du dagegen protestiert? Oder jemandem geholfen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen